Wer im Leben vor schwierigen Entscheidungen steht, an der beruflichen Ausrichtung zweifelt oder das diffuse Gefühl hat, etwas verändern zu wollen, wünscht sich meist einen guten Rat oder eine zweite Meinung. PartnerIn, Freunde, Familie haben davon oft auch zur Genüge anzubieten, sind aber eben auch voreingenommen, wollen einen entweder ermutigen oder aber an einem vermeintlichen Fehler hindern. Wäre es da nicht großartig, wenn jemand „Neutrales“, jemand mit Erfahrung, aber ohne eigene Interessen einem den Weg aufzeigen könnte? Das beschreibt in etwa die Situation, in der ich mich befand, als ich Anfang 2020 auf das Angebot von Frau Petsch stieß – und zum ersten Mal bewusst den Begriff „Life Coaching“ wahrnahm.
Die wichtigste Erfahrung, die ich gleich in der ersten Sitzung bei Frau Petsch machen durfte: Antworten auf die eigenen Fragen bekommt man hier nicht präsentiert – und darin liegt der große Wert des Life Coachings! Was Frau Petsch mir anzubieten hatte, waren in erster Linie neue Fragen. Konstruktive, präzise, ergebnisoffene Fragen. Und die Erlaubnis, einmal ganz ohne inneren Kritiker diese Fragen bis zum Ende zu denken. Vor welchen Entscheidungen stehe ich konkret? Womit genau bin ich unzufrieden – und womit bin ich eigentlich voll und ganz zufrieden im Leben? Was würde ich mir für meine Zukunft wünschen, wenn ich es mir nicht verbieten würde? Wie würde das in der Realität ganz konkret aussehen? Und woher weiß ich eigentlich so sicher, dass ich das nie erreichen werde? Auf einmal ist es gar nicht mehr so schwer, selber Antworten zu finden, die wirklich weiterhelfen.
Am Anfang jeder Sitzung habe ich zusammen mit Frau Petsch eine möglichst präzise Zielsetzung für diesen einen Termin erarbeitet. Das dauerte jeweils vielleicht ein paar Minuten. Gut investierte Zeit, um einmal zum Kern meiner Gedankenspiralen vorzudringen, in denen ich zuvor schon sehr viel mehr Zeit ergebnislos verschleudert hatte. Am Ende der Sitzung stand dann jedes Mal ein konkretes Ergebnis, eine neue Erkenntnis, ein nächster Schritt, eine Idee, die endlich „rausdurfte“.
Das Tolle: Für den Weg dahin ist scheinbar nichts nötig. Kein Motivationstraining, keine verordnete Lebensphilosophie, keine Räucherstäbchen.
Wie flexibel Frau Petsch sich auf mich als Klienten eingestellt und immer die jeweils passende Technik gewählt hat, merke ich nur daran, dass ich davon eben nichts mitbekam. Sie bewertet nicht, gibt keine gut gemeinten Ratschläge, drängt oder bremst nicht und serviert ganz bestimmt nicht die eine Antwort, nach der man gesucht hat. Stattdessen konnte ich durch ihr zielführendes Nachfragen und ihr aktives Zuhören so manchen gedanklichen Knoten selbst lösen.
Nach manchen Sitzungen war ich regelrecht beflügelt, nach anderen eher erschöpft, aber jedes Mal ein Stück klarer als zuvor. Das Coaching bei Frau Petsch hat mich inspiriert und zugleich geerdet. Ich fühle mich dank ihrer Arbeit nicht am Ziel angekommen, sondern – viel besser – endlich wieder auf dem Weg!